Allgemein
Das Kona-Tagebuch, Kapitel 5: Guess-o-Meter
Die Reichweitenanzeige beim Kona ist – ganz im Gegensatz zum IONIQ – völliger Mumpitz und erinnert ein wenig an den Blödsinn, den Zoe & Co. damit anstellen.
Die Reichweitenanzeige beim Kona ist – ganz im Gegensatz zum IONIQ – völliger Mumpitz und erinnert ein wenig an den Blödsinn, den Zoe & Co. damit anstellen.
Seit ein paar Tagen steht ein Kona vor meiner Tür. Alle diejenigen, die meinem YouTube-Channel folgen, wissen das vermutlich schon. Am 22.11.2018 war es so weit und ich konnte meinen nagelneuen Kona in Landsberg in Empfang nehmen. Bereits am Wochenende zuvor hatte ich Bumblebee, meinen treuen IONIQ verkauft und dabei Weiterlesen…
Wer mein Blog kennt, der weiß, dass ich bei Testfahrten nicht nur einmal um den Block fahre, sondern wirklich teste.
Im goingelectric-Forum kam jetzt schon zum wiederholten Mal die Frage, ob man im IONIQ auch übernachten kann. Also habe ich das mal fix getestet: Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party. YouTube privacy Weiterlesen…
In der Reihe der Verbrauchstests fehlte bisher noch ein Test mit einer etwas höheren Geschwindigkeit. Deshalb bin ich eine Runde mit 140 km/h gefahren – soweit es denn möglich war. Der Test war (wie auch der Teil 3) kein synthetischer Test sondern unter realen Bedingungen, inkl. Heizung etc. Diesmal bin Weiterlesen…
Nach den eher synthetischen Verbrauchstests mit fixen Geschwindigkeiten und abgeschalteten sonstigen Verbrauchern, folgt heute ein Test, der die realen Bedingungen so gut wie nur irgend möglich abbilden soll. Ich habe mir den IONIQ vor allem für die zukünftige Pendelei zur Arbeit zugelegt, um die Strecke von Regensburg nach München zurück Weiterlesen…
Um die Grenzen und Möglichkeiten meines Autos weiter auszuloten, führe ich derzeit etliche Tests durch. Am Dienstag und Mittwoch habe ich dazu weitere Verbrauchstest u.a. mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h durchgeführt, um auszuprobieren, wie viel Energie der IONIQ bei dieser Geschwindigkeit tatsächlich verbraucht. Please accept YouTube cookies to play this Weiterlesen…
Vor ein paar Tagen haben ich etwas Zeit gefunden, um einen ersten Test mit meinem eigenen IONIQ durchzuführen. Am 11.04.2017 bin ich bei strömendem Regen auf der A24 ein paar Testrunden gefahren, um den Verbrauch bei verschiedenen Geschwindigkeiten zu testen. Hier im ersten Teil gibt es das Video vom ersten Weiterlesen…
Nachdem die 8 Stunden-Grenze erfolgreich geknackt wurde, muss ich natürlich wieder zurück nach Hause. Wie auch am Wochenende zuvor geht es auch diesmal am Samstagabend los, nachdem der Ioniq im Carport meiner Eltern via Schuko den Akku vollgeschaufelt hat. Die Strecke führt diesmal nur ein kurzes Stück über die B107 Weiterlesen…
Am vergangenen Wochenende stand eine weitere Testfahrt mit einem Elektroauto an. Wer die Hintergründe nicht kennt: Ich bin auf der Suche nach einem Elektroauto, um meinen konventionellen Dinosaurierverbrenner zu ersetzen. Dabei habe ich bereits drei Testfahrten durchgeführt. Die Berichte zum Nissan Leaf und zum Renault Zoe lassen sich nachlesen. Meinen Fahrbericht zum Weiterlesen…