Allgemein
Das Kona-Tagebuch, Kapitel 5: Guess-o-Meter
Die Reichweitenanzeige beim Kona ist – ganz im Gegensatz zum IONIQ – völliger Mumpitz und erinnert ein wenig an den Blödsinn, den Zoe & Co. damit anstellen.
Die Reichweitenanzeige beim Kona ist – ganz im Gegensatz zum IONIQ – völliger Mumpitz und erinnert ein wenig an den Blödsinn, den Zoe & Co. damit anstellen.
Diesen Artikel habe ich eigentlich schon vor über einem Jahr begonnen, aber nicht abgeschlossen. Da aber das Thema nach wie vor aktuell ist, habe ich beschlossen, ihn jetzt endlich fertig zu stellen und zu veröffentlichen. Regelmäßig lasse ich mich über die allgemeine Situation der Ladesäulen in Deutschland und über den Weiterlesen…
14. Dezember, 8:00 Uhr in Hirtshals, ganz im Norden von Dänemark: Die Bergensfjord hat angelegt und Hunderte Menschen und Autos strömen von der Fähre.Ich bin mit meinem Kona fast der letzte, der um 8:13 die LNG-Fähre verlässt und auf die E39 Richtung Süden einbiegt. Der Akku ist mit irgendwas um Weiterlesen…
Montagmittag, Bergen, 12:30 Uhr: Die Fähre “Stavangerfjord” ist im Hafen eingelaufen und ich fahre meinen Kona in Richtung Grenzkontrolle. Der Kontrolleur sieht meine pinken Haare und winkt mich raus (ok, zumindest bilde ich mir das ein): “Was wollen Sie in Norwegen?”“Die Landschaft genießen,” – ich deute auf die Berge, die Weiterlesen…